Skip to main content
Skip table of contents

Datensicherung und Wiederherstellung

Datensicherung

Automatische Datensicherung

YAML
application.backup.path=//FILESERVER/FORUM-SUITE/backups

Dieser Wert definiert den Speicherort der zu erstellenden Backups.
Ohne Angabe des Parameters wird der Standardwert für die Ablage der Backups genutzt.
Normalerweise liegt dieser Ordner des Programmverzeichnis der ForumSuite – der Speicherort kann von Ihnen aber, wie oben beschrieben, frei definiert werden, sofern dies erforderlich ist.

Nur der Inhalt des Ordners “database“ wird mit der automatischen Routine gesichert.
Der Inhalt des Ordners “uploads”, in welchem sämtliche in der ForumSuite befindlichen Dateianhänge abgelegt werden, wurde aus Kapaziätsgründen ausgeschlossen.
Der Ordner “uploads“ muss über eine eigene Sicherungsroutine in regelmäßgen Abständen gesichert werden.

Manuelle Datensicherung

Um eine Datensicherung vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:

  • beenden Sie den Dienst der ForumSuite

  • sichern Sie das gesamte Installationsverzeichnis über ein Backup-Programm Ihrer Wahl oder durch einfaches Kopieren der enthaltenen Dateien auf ein Sicherungsmedium.

Sollten Sie die Datenbank oder Anhänge an einer anderen Stelle außerhalb des Installationsverzeichnisses abgelegt haben, müssen diese Speicherorte natürlich ebenfalls gesichert werden (geänderte Konfigurationseinträge für application.database.file bzw. application.uploads.path, siehe oben).

Wiederherstellung

Wiederherstellung aus automatischer Datensicherung

Um eine Datenwiederherstellung vorzunehmen gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • beenden Sie den Dienst der ForumSuite

  • benennen Sie den im Ordner “database” enthaltenen Unterordner um

  • benennen Sie den im Ordner “uploads” um

  • übertragen den den Ordner “uploads“ aus Ihrer Sicherung ins Verzeichnis der ForumSuite

  • starten Sie den Dienst der ForumSuite

  • Melden Sie sich in der ForumSuite an, sodass Sie zur Seite mit den Anwendungskacheln gelangen

  • ergänzen Sie die Adresszeile des Browser am Ende durch die Zeichenkette /install

  • importieren Sie die gewünschte Backupdatei aus dem Backupordner

  • nach Prüfung des wiederhergestellten Datenbestandes können Sie die vorher umbenannten Ordner löschen

Wiederherstellung aus manueller Datensicherung

Um eine Datenwiederherstellung vorzunehmen gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • beenden Sie den Dienst der ForumSuite

  • benennen Sie den im Ordner “database” um

  • benennen Sie den im Ordner “uploads” um

  • übertragen den den Ordner “uploads“ aus Ihrer manuelle Sicherung ins Verzeichnis der ForumSuite

  • übertragen den den Ordner “database“ aus Ihrer manuelle Sicherung ins Verzeichnis der ForumSuite

  • starten Sie den Dienst der ForumSuite

  • nach Prüfung des wiederhergestellten Datenbestandes können Sie die vorher umbenannten Ordner löschen

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.