ForumSuite
Breadcrumbs

Allgemeiner Datenexport

Für den Einsatz der ForumSuite haben Sie die Wahl zwischen zwei Plattformen:

  • IBM Domino bzw. XWork Server ab Version 9.0.1FP8 (Windows oder Linux, kostenpflichtig), nachfolgend als „IBM Domino Plattform“ bezeichnet

  • Beliebige Umgebung, welche eine 64 Bit Java 8 Runtime oder höher unterstützt (Windows, Linux oder MacOS X, keine Zusatzkosten), nachfolgend als „Java Plattform“ bezeichnet

Möchten Sie nun von der „IBM Domino Plattform“ in die „Java Plattform“ wechseln, sind die nachfolgend beschrieben Schritte notwendig.


Voraussetzungen:

benötigtes Recht: technischer Administrator

Wenn Sie auf der Startseite der ForumSuite diese Eintrittspunkte sehen, haben Sie die notwendigen Rechte:

grafik-20250815-084756.png



Abbildung: Pfad zum Ex- und Import

Allgemeines

Datenexport einspielen

Hierüber gelangen Sie zur Oberfläche zum Einspielen von Datenexporten

Backups verwalten

Hierüber gelangen Sie zur Oberfläche zum Verwalten der Backups

Logs einsehen

Hierüber gelangen Sie zur Oberläche zum Aufruf des ForumSuite Server Anwendungsprotokolles

Datenexport einspielen

Unterscheidung zwischen additiven Imports und Backup-Imports

Beim Import muss vorab vom technischen Admin die Auswahl zwischen additiven Import und Backup-Import getroffen werden.

image-20250815-082238.png

Beim additivem Import öffnet sich ein Fenster zum Hochladen der ZIP-File bzw. kann ein Netzwerkpfad zur ZIP-Datei eingefügt werden.

image-20250815-082446.png

Für den zweiten Fall, d.h. einer Wiederherstellung des ursprünglichen Datenbestands durch eine Backup-Datei, muss eine zusätzliche Bestätigung per Checkbox erfolgen, dass die Inhalte der Datenbank beim Einspielen vollständig und unwiderruflich gelöscht werden. Danach werden die Daten aus dem Import neu angelegt.

image-20250815-082551.png


weitere Möglichkeit zum Datenexport

Ein manueller Datenexport kann durchgeführt werden indem in einer Anwendung der ForumSuite der Exportpfad aufgerufen wird.
Sie gelangen über die Startseite einer der Anwendungen der ForumSuite durch Eingabe von /export am Ende der URL in der Browserzeile zum manuellen Datenexport

Der Administrator hat innerhalb einer Anwendung der ForumSuite das Recht, einen Export durchzuführen.

image2024-9-3_16-34-2.png

Abbildung: Datenxport aller Inhalte

1 Anhänge ausschließen: Für die Datenübermittlung zu Analysezwecken (z.Bsp. an die FORUM) werden Datenanhänge im Normalfall nicht benötigt. An dieser Stelle können Sie Anhänge vom Datenexport ausschließen

2 Personenbezogenen Daten anonymisieren: Für die Datenübermittlung zu Analysezwecken (z.Bsp. an die FORUM) werden die Mitarbeiternamen im Normalfall nicht benötigt. An dieser Stelle können Sie die in der ForumSuite vorhandenen Mitarbeitereinträge anonymisieren.

3 temporäer Pfad: Pfad, auf welchem das Exportfile abgelegt wird. Der Pfad muss vom Server aus erreich- und beschreibbar sein (vom User, unter welchem der Dienst der ForumSuite ausgeführt wird).

Je nach Umfang aller Datenbanken kann dieser Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen.

Während des Exportes bekommen Sie den Fortschritt und den erfolgreichen Abschluss des Exports angezeigt.
Zusätzlich bekommen Sie die erfolgreiche Erstellung auch in der blauen Box rechts oben im Bild angezeigt.
Sie können die Datei nun herunterladen oder direkt vom Server kopieren. Nach dem Download wird die Datei automatisch vom Server gelöscht.

image2020-8-6_12-31-50.png