ForumDSM
Breadcrumbs

Dienstleister

In der Übersicht werden alle erfassten Dienstleister angezeigt.

In den Vorschlägen findet sich (je nach Produkt) eine Vielzahl von möglichen Dienstleistern, welche Sie übernehmen können. Weitere Informationen zu diesem Vorgehen finden Sie im Abschnitt Übernehmen von Vorschlägen .


stammdaten_dienstleister_uebersicht.png

Abbildung: Ansicht Dienstleister


Je nach Anwendung können die angezeigten Spalten variieren. In allen Ansichten werden der Dienstleister und die zugeordnete Verantwortung angezeigt.

Ansicht Dienstleister in ForumBCM


image2021-12-6_13-11-6.png image2021-12-6_13-12-9.png

Abbildung: Stammdaten Dienstleister - ForumBCM

Die Anzahl der Notfallkonzepte und das Datum der letzten Abstimmung mit dem Dienstleister ist in der Übersicht auf einen Blick zu erkennen. An einem Dienstleister werden die verknüpften Notfallpläne in der Übersicht und in der Maske der Einzelansicht angezeigt. Somit ist auch an dieser Stelle ein Abgleich möglich, ob ein Dienstleister mit einem entsprechenden Notfallplan verknüpft ist.

 Bitte beachten Sie, dass in der Ansicht nur das Datum der letzten Abstimmung aller vorhandenen Notfallkonzepte angezeigt wird.


Möchten Sie am Dienstleister die verknüpften Notfallpläne angezeigt bekommen, müssen Sie am Notfallplan im Reiter > Abhängigkeiten den Notfallrelevanten Dienstleister manuell hinzufügen.

image-2023-8-22_9-24-42.png

Abbildung: Verknüpfung der Notfallpläne mit dem Dienstleister



Ansicht Dienstleister in ForumISM

In ForumISM kann am Dienstleister der kulminierte Schutzbedarf aus Dienstleistungen angezeigt werden.

image2024-8-19_10-0-57.png

Abbildung: Stammdaten Dienstleister - ForumISM



Ansicht Dienstleister in ForumDSM


image2021-3-11_12-17-56.png

Abbildung: Ansicht der Dienstleister in ForumDSM

Eine Übersicht aller in der Anwendung angelegten oder aus Vorschlägen übernommenen Dienstleister.


Ansicht Dienstleister in ForumOSM


image2021-3-29_14-14-39.png

Abbildung: Ansicht der Dienstleister mit den verknüpften Leistungen

Die Anzahl der dem Dienstleister zugeordneten Leistungen ist in der Übersicht auf einen Blick zu erkennen.

Anlegen eines Dienstleisters

Über die Funktion Dienstleister anlegen können Sie einen neuen Dienstleister einfügen. Ebenso können Sie Vorschläge übernehmen und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Bitte prüfen Sie vor dem Anlegen eines Dienstleisters, ob eventuell ein Vorschlag für diesen vorhanden ist, um diesen ggf. in den Produktivbereich zu übernehmen.


Nutzen Sie bereits Dienstleister in anderen Anwendungen der ForumSuite, werden Ihnen diese Dienstleister in dieser Übersicht angezeigt.


Bitte geben Sie eine aussagekräftige Bezeichnung(1)für den Dienstleister an, um Ihnen die spätere Zuordnung bzw. Suche zu erleichtern.

Bitte achten Sie auf die Vergabe einer Verantwortung(2).

Der Richtext-Editor für die Bemerkung ist standardmäßig nicht aktiv und wird durch einen Klick in das Feld oder über die Schaltfläche mit dem Stift-Symbol zugeschaltet bzw. über die Schaltfläche mit dem Häkchen-Symbol geschlossen.

Aus dem Dienstleister heraus können über die jeweiligen Schaltflächen Ansprechpartner(3) und Adressen(4) angelegt werden.


stammdaten_dienstleister_anlegen.png

Abbildung: Anlegen eines Dienstleisters


Der Dienstleister kann zum Abschluss über den Button Freigeben freigegeben werden.

Weitere Information zur Freigabe finden Sie unter der Rubrik Freigabe.
Die im oben gezeigten Screenshot angezeigten Informationen stehen in allen Anwendungen der ForumSuite gleichermaßen zur Verfügung.

In einigen Anwendungen kann der Informationsgehalt der Dienstleister durch weitere Verknüpfungen angereichert werden.


Dienstleister in ForumBCM


stammdaten_dienstleister_bcm.png

Abbildung: Dienstleister in ForumBCM

In ForumBCM können neben den Standardinformationen auch Verknüpfungen zu Ressourcen(1) und Notfallkonzepten(2) gepflegt werden.

Im Fall der Auslagerung von zeitkritischen Aktivitäten und Prozessen haben das auslagernde Institut und das Auslagerungsunternehmen über aufeinander abgestimmte Notfallkonzepte zu verfügen.



Dienstleister in ForumDSM


image2020-10-26_10-57-7.png

Abbildung: Dienstleister in ForumDSM

In ForumDSM können neben den Standardinformationen auch Verknüpfungen zu Verträgen und Verarbeitungstätigkeiten gepflegt werden.


Dienstleister in ForumOSM


stammdaten_dienstleister_osm.png

Abbildung: Dienstleister in ForumOSM

In ForumOSM sind die Daten für Ansprechpartner und Adressen im Reiter Kontakt(1) zusammengefasst.

Neben den Standardinformationen können auch Verknüpfungen zu Leistungen, Verträgen und Leistungsscheinen hinzugefügt werden.

Löschen eines Dienstleisters

Soll ein Dienstleister entfernt werden, weil er beispielsweise versehentlich doppelt angelegt wurde, so prüft die ForumSuite, ob der Dienstleister noch mit Objekten (Schutzobjekten, Verträge, Leistungsscheine, Aufgaben, Notfallkonzepte  etc.) verbunden ist. Ist dies der Fall, so ist ein Entfernen nicht sofort möglich - die betreffenden Objekten müssen entweder mit gelöscht werden oder deren Verknüpfung zuerst gelöst werden.


Alle Verknüpfungen müssen in allen Anwendungen der ForumSuite gelöst werden, bevor ein Löschen möglich ist. Sprechen Sie gegebenenfalls mit den Administratoren der anderen Anwendungen den Sachverhalt im Vorfeld ab.


image2021-3-29_14-27-10.png

Abbildung: Löschen eines Dienstleisters in ForumOSM und deren Verknüpfungen

Zusammenführung von Objekten

Zur Bereinigung von Mehrfacheinträgen wurde die Möglichkeit der Zusammenführung von Objekten ermöglicht. Im Bereich der Dienstleister, der Organisation, der Bedrohungen, oder der Kategorien können nun Objekte zusammengeführt werden.

Dazu wechseln Sie bitte in die Einzelansicht eines Objektes, welches erhalten bleiben soll. Über das Menü Extras wählen Sie Objekte zusammenführen... und gelangen in die Objektauswahl.


image2024-8-19_10-8-26.png


Bitte wählen Sie das Objekt, mit welchem das aktuelle Objekte zusammengeführt werden soll. Das ausgewählte Objekt wird nach erfolgter Zusammenführung gelöscht.


image-2023-4-6_12-6-14.png

Abbildung: Auswahl des zusammenführenden Objektes

Die Schaltfläche Vorschau ermöglicht Ihnen die Einsicht in die getroffenen Änderungen. Es werden noch keine Daten gelöscht. Ein Abbruch der Zusammenführung ist über die Schaltfläche Abbrechen möglich.


image-2023-4-6_12-10-36.png

Abbildung: Vorschau der Zusammenführung


Bitte schauen und überprüfen Sie die Ergebnisse genau. Nach Ausführung der Aktion sind gegebenenfalls Daten gelöscht und nicht weiter bearbeitbar. Im Anschluss der Aktion empfehlen wir eine Ansichtsaktualisierung über die Funktionstaste F5.