Kontroll-Rahmen
In dieser Übersicht werden die angelegten Kontrollen nach Bezeichnung und Messfrequenz angezeigt. Falls mit Kategorien gearbeitet wird, werden die Kontrollen nach der vergebenen Kategorien sortiert.
Ein Kontroll-Rahmen ist eine Schablone für eine konkrete Durchführung einer Kontrolle. Innerhalb eines Rahmens können Kennzahlen angelegt werden.
Die Übersicht kann über das Extras-Menü als PDF-/CSV-Datei ausgegeben werden.

Anlage eines Kontroll-Rahmens
Kontroll-Rahmen können direkt aus der Übersicht heraus per Button Kontroll-Rahmen anlegen…
erstellt werden.
Bei der Erstellung bzw. der Bearbeitung eines Audit-Rahmens wird üblicherweise der Verantwortliche(4) verknüpft oder neu angelegt, welcher für diesen Kontroll-Rahmen zuständig ist. Bitte geben Sie eine aussagekräftige Bezeichnung(1) für den Kontroll-Rahmen an, um Ihnen die spätere Zuordnung bzw. Suche zu erleichtern. Zusätzlich können Sie eine Kategorie(3) zuordnen oder über das kleine Dokument-Symbol am rechten Rand(17) neu erstellen.
Es steht ein Beschreibungsfeld(2) zur Verfügung, über das die Kontrolle ausführlich beschrieben werden kann. Der Kontroll-Rahmen kann auch als Berichtsrelevant(5) markiert werden.

Im Bereich Kennzahl können die KPIs (Key Performance Indicators, dt. Schlüsselkennzahlen) wie Kontrollziel(6), Zielwert(7) und die Berechnungsgrundlage(8) festgelegt werden.
Es können in Prozent Angaben zum Schwellwert gemacht werden, ob dieser eingehalten(9), teilweise eingehalten(10) oder nicht eingehalten(11) wurde.
Es kann ein Zieltermin(12) definiert werden, sowie Maßnahmen(13) beschrieben werden. Unter Mess-Frequenz(14) und Reporting-Frequenz(15) kann die entsprechende Häufigkeit der Kontrollen sowie deren Reporting festgelegt werden.
Im Bereich Kontroll-Aktivitäten können die zugehörigen Kontroll-Aktivitäten(16) angelegt werden.
Anlegen einer Kontroll-Aktivität aus dem Kontroll-Rahmen
Wird die Kontroll-Aktivität per Button Kontroll-Aktivität anlegen…
(16) aus dem Kontroll-Rahmen heraus erstellt, werden Inhalte folgender Felder des Kontroll-Rahmens übernommen, welche aber überschrieben werden können:
Bezeichnung
Beschreibung
Kategorie
Berechnungsgrundlage
Berichtrelevanz
Ein Kontroll-Rahmen fungiert wie eine Schablone für die konkrete Durchführung einer Kontroll-Aktivität. Es empfiehlt sich daher, Kontroll-Aktivitäten direkt aus dem zugehörigen Kontroll-Rahmen heraus anzulegen. |
Kontroll-Aktivitäten können jedoch auch aus der Übersicht der Kontroll-Aktivitäten heraus erstellt werden. Weitere Informationen zur Anlage der Kontroll-Aktivitäten finden Sie im Menü-Punkt Kontroll-Aktivitäten.