ForumOSM
Breadcrumbs

Version 2025.3.1


Versionsnummer

2025.3.1

Releasedatum

In den nachfolgenden Abschnitten werden die wichtigsten Neuerungen und Anpassungen in ForumOSM beschrieben.

Wie Sie an ein Update zu ForumOSM gelangen.

Der verantwortliche Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen wird per E-Mail informiert. In dieser E-Mail stellen wir das Update per Link zum Download zur Verfügung.

Falls Ihnen das Update nicht zur Verfügung steht, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support

Verbesserungen in ForumOSM

In dieser Version sind keine neuen Funktionen eingebaut wurden.

Neue Funktionen und Verbesserungen in der ForumSuite 2025.3.1

Textbausteine

Mit dieser Version können Vorschläge, zum Beispiel über einen Verfahrenslieferanten, in der ForumSuite bereitgestellt werden. 


Bitte beachten Sie, dass die bereitgestellten Vorschläge aus einer Anwendung in der gesamten Suite zur Verfügung stehen. 


Fehlerbehebungen in ForumOSM

Uns ist bewusst, dass nur eine sehr kurze Zeit für die technischen Anpassungen sowie die Fehlerbehebung zur Verfügung steht, um die fristgerechte Erstmeldung für das Informationsregister zum 28.04.2025 zu gewährleisten.

Selbstverständlich stellen wir uns auch weiterhin als FORUM dieser Herausforderung und versuchen, Ihnen zeitnah weitere Zwischenreleases anzubieten.

  • Für die Erstellung des Informationsregisters wurden zahlreiche Fehler behoben und neue Optionsfelder hinzugefügt, welche den Upload im MVP-Portal verhinderten bzw. zwingend notwendig sind:

    • Zwei neue Optionen für das Feld „Zugelassene Tätigkeit“ („Nicht-Lebensversicherungs-Rückversicherungsaktivitäten" und „Lebensversicherungs-Rückversicherungsaktivitäten") an der Dienstleistung

    • Für das Feld "Möglichkeit der Wiedereingliederung der beauftragten IKT-Dienstleistung" in der Dienstleistung wurde hochgradig komplex bereitgestellt.

      image2025-4-15_11-26-11.png

    • Der Vertrags-ID bzw. der Leistungsschein-ID wird die Dienstleistungs-ID hinzugefügt. Damit kommt es zu keinen doppelten IDs in der ersten Spalte von B_07.01.

    • Es wurde Zeilenumbrüche in Excel-Zellen entfernt.

    • Es wird zusätzlich geprüft, ob ein angegebener Start-Termin nach dem Report-Datum liegt. In diesem Fall wird der Vertrag/Leistungsschein oder die Dienstleistung nicht mit ins Informationsregister aufgenommen.

    • Die Spalte B_03.02.0045 aus der Eba-Excel-Tabelle wird bei der BaFin nicht mehr akzeptiert und aus dem Excel-Template entfernt.

    • Das Feld B_06.01.0060 ist jetzt als optional definiert. Wenn es leer bleibt, wird kein Eintrag im Problem Log generiert.

    • Für das Feld b_05.01.0090 wird die Währung nicht mehr angegeben, wenn das Feld b_05.01.0100 optional ist.

    • Sind die Dienstleistungen als "direkte" Dienstleister eingerichtet, wird das Feld b_05.01.100 als "benötigt" angezeigt und rot markiert. Nach der Dokumentation einer Dienstleistung als "Weiterverlagerung" wird das Feld korrekt nicht mehr rot markiert im Register dargestellt.

    • Die erste BaFin-Validierung hat nachfolgende die drei Spalten

      • Tabellenblatt B_02.02:  Spalte 0130,  Excel N292  (Zeile 292): Ungültige Auswahl! countryProvision: 'Not Applicable' nicht gültig!

      • Tabellenblatt B_02.02:  Spalte 0150,  Excel P292  (Zeile 292): Ungültige Auswahl! locationStorage: 'Not Applicable' nicht gültig!

      • Tabellenblatt B_02.02:  Spalte 0160,  Excel Q292  (Zeile 292): Ungültige Auswahl! locationProcessing: 'Not Applicable' nicht gültig!

      als Fehler ausgeworfen. Dieser Fehler konnte behoben werden.

    • Die Option in b_02.01.0020 werden statt mit "eba_CA" nun richtig mit "eba_CO" beginnen.

    • Die Option in b_04.01.0030 werden nun Töchter nicht als Branch markiert.

    • Mit diesem Release wird nur die oberste Dienstleistung für die F-Nummer und nur IKT-Dienstleistungen berücksichtigt.

    • Beim Einholen der Verträge und Leistungsscheine für eine Dienstleistung wurden extra alle Leistungsscheine geholt, die an einem Vertrag hängen. Dieser Extra-Code wurde gelöscht.

    • Ein Fehler bei der Generierung des Informationsregisters in Zusammenhang mit Auslagerungsketten bei beendeten Dienstleistungen wurde behoben.

    • Die neuen eba-Optionen für die Art des Codes zur Identifizierung können nun verwendet werden.

    • Das Performance-Probleme in den Übersichten für Dienstleister konnte behoben werden.


Fehlerbehebungen in der ForumSuite 2025.3.1

  • Ein Fehler in der HTML-Anzeige (zum Beispiel in Hilfstexten) konnte behoben werden.

  • ForumOSM: In der Checkliste für die Risikoanalyse nicht kritischer IKT-Dienstleistung wurde ein Rechtschreibfehler korrigiert. Die korrigierte Checkliste wurde mit dem Vorschlagsupdate 2025-04 ausgeliefert.

  • Ein Problem in der Benutzerverwaltung in Zusammenhang mit inkonsistenten Datenbeständen wurde behoben.

  • Ein Problem beim Einspielen von Backups und Datenbankexporten wurde behoben, welches dazu führte, das Feldinhalte für eingespielte Objekte nicht über die Volltextsuche gefunden werden konnten.