Ich nutze ForumISM (Notes) Version 3.6.6.2 auf einem Dominoserver, keinerlei Anwendungen der ForumSuite (Domino)
Grundsätzliche Vorgehensweise & benötigte Downloads
Installation ForumSuite (Domino)
ForumSuite (Domino) Installationspaket in der neuesten Version notwendig
Migration ForumISM (Notes) → ForumSuite (Domino)
Migrationsvorschläge “ForumISM Vorschlaege FGI 2021-06 Domino Migration”
Installation ForumSuite (Java)
ForumSuite (Domino) Installationspaket in der neuesten Version notwendig (ForumSuite-Domino.zip)
Plattformwechsel zu ForumSuite (Java) → Siehe Ich nutze ausschließlich Produkte in der ForumSuite (Domino)
ForumSuite (Java) Installationspaket in der neuesten Version notwendig (ForumSuite-JAVA-Atruvia.zip)
neueste Versionen der Vorschläge
Falls Sie die Funktion des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) an die GCS GmbH ausgelagert haben, halten Sie vor der Migration/dem Plattformwechsel bitte unbedingt Rücksprache mit dem für Sie zuständigen Berater.
Schritt für Schritt
Die nachfolgende Anleitung beschreibt auf den jeweiligen Seiten die nötigen Schritte, um die bisher in Version 3.6.6.2 von ForumISM im Notes Client von Ihnen gepflegten Daten in die neue Plattform der ForumSuite für ForumISM Version 2024-04 oder höher zu übernehmen.
Vorbemerkungen
Datenhaltung und Plattform
Die Daten der bisherigen Version 3.6.6.2 von ForumISM wurden direkt in der Datenbank von ForumISM gespeichert. Mit dem Erscheinen von ForumOSM im Jahre 2016 wurde eine neue Software-Plattform – die sogenannte ForumSuite – ins Leben gerufen, auf welcher alle zukünftigen Produkte der FORUM betrieben werden. Auch unsere 2017 erschienenen Anwendungen ForumDSM ,ForumNSR und ForumBCM nutzen bereits diese neue Plattform. Die neu konzipierte Plattform ist dabei weitgehend unabhängig von proprietären Server-Mechanismen und nutzt moderne Browser-Technologien für das Frontend.
Bei der Version 1.x von ForumBCM (erschienen 2014) handelt sich zwar ebenfalls um eine Web-Anwendung. Die Version nutzte jedoch serverseitig eine andere Technologie, die mittlerweile nicht mehr weiterverfolgt wird. Das Produkt wurde mit Version 2.0 in die ForumSuite integriert.
Mit der neuen Version wird auch ForumISM auf die Plattform der ForumSuite umgestellt. Die Datenhaltung der neuen Version erfolgt daher ebenfalls in der Backend-Datenbank der ForumSuite und macht eine Migration erforderlich. Bei dieser Migration werden die von ForumISM genutzten Daten in das Backend der ForumSuite übertragen und zukünftig nur noch dort bearbeitet.
Die migrierte Notes-Version von ForumISM steht auch weiterhin unverändert zur Verfügung und sollte als Archiv aufbewahrt werden. Nach erfolgter Migration sollte die Arbeit nur noch in der ForumSuite in ForumISM erfolgen.
Für den Einsatz der ForumSuite haben Sie die Wahl zwischen zwei Plattformen:
- IBM/HCL Domino bzw. XWork Server ab Version 9.0.1FP8 (Windows oder Linux, kostenpflichtig), nachfolgend als „IBM/HCL Domino Plattform“ bezeichnet
- Beliebige Umgebung, welche eine 64 Bit Java 8 Runtime oder höher unterstützt (Windows, Linux oder MacOS X, keine Zusatzkosten), nachfolgend als „Java Plattform“ bezeichnet
Möchten Sie von der „IBM/HCL Domino Plattform“ in die „Java Plattform“ wechseln, sind die nachfolgend beschrieben Schritte notwendig.
Installieren Sie die Java Plattform wie in unserem Handbuch beschrieben unter Java Plattform installieren.
Hinweis für Version bis 2024-04:
Bitte beachten Sie, dass alle Versionsnummern der ForumSuite in beiden Plattformen identisch sein muss. Die betrifft die Version der ForumSuite und alle Vorschlagsdatenbanken.
Nur der technische Administrator ist berechtigt, den Export durchzuführen.
Starten Sie nun den kompletten Datenexport der Domino ForumSuite.
Zum Export der Daten aus der „IBM/HCL Domino Plattform“ gelangen Sie über die Startseite einer beliebigen Anwendung der ForumSuite und fügen am Ende der Browserzeile ein /export ein und bestätigen die Eingabe mitenter
.Daraufhin wird die folgende Seite geöffnet:
Abbildung: Datenexport aller Inhalte ( ab Version 2024-08)Bitte wählen Sie die Option „kompletter Datenbestand (alle Anwendungen inclusive Vorschläge)“ aus der Liste und betätigen Sie anschließend die Schaltfläche „Datenexport durchführen“.
Ab der Version 2024-08 erfolgt der Export immer incl. aller Vorschläge. Somit müssen Sie nach einem Import auf PaaS oder SaaS auch nicht nochmals hinzugefügt werden.
Nutzen sie eine ältere Version, so ist die Auswahl "kompletter Datenbestand (alle Anwendungen, keine Vorschläge)" richtig und die Vorschläge müssen im Anschluss neu hinzugefügt werden.
Je nach Umfang aller Datenbanken kann dieser Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen.
Währen des Exportes wird der Fortschritt sowie der erfolgreiche Abschluss des Exports angezeigt.
Bitte vermerken Sie die angezeigten Vorschläge mit den Versionsnummern. Diese werden spätern für die Installation der Java Plattform benötigt.
Nach einer erfolgreichen Erstellung der Exportdatei erhalten Sie zusätzlich einen Hinweis in der blauen Box rechts oben im Bild.
Sie können die Datei nun herunterladen. Nach dem Download wird die Datei automatisch vom Server gelöscht.
Abbildung: Datenexport aller Inhalte ( bis Version 2024-04)Abbildung: Datenexport aller Inhalte ( bis Version 2024-04)Abbildung: Datenexport aller Inhalte ( bis Version 2024-04)Öffnen Sie die ForumSuite der Java-Plattform und fügen am Ende der Browserzeile ein /install < V2022-03 bzw. /#/install => V2022-03 ein.
Bestätigen die Eingabe mit
enter
.Wählen Sie über Durchsuchen die entsprechende ZIP-Datei mit den zuvor aus der „IBM/HCL Domino Plattform“ exportierten Daten für den Import der Daten und betätigen Sie die Schaltfläche Installieren.
Abbildung: Aufruf der Installation zum ImportNach erfolgreichem Import führen Sie Bitte einen Neustart der Java Plattform durch.
Geben Sie anschließend bitte die Lizenzschlüssel für die einzelnen Anwendungen der ForumSuite ein, sofern noch nicht erfolgt.
Lizenznehmer und Schlüssel sind identisch mit den bereits in der Domino ForumSuite hinterlegten Daten.Hinterlegen Sie alle in der „IBM/HCL Domino Plattform“ genutzten Vorschlagsdatenbanken für die ForumSuite in der „Java Plattform“.
Eine Anleitung finden Sie unter Aktualisierung der Vorschläge/Kataloge.
Bitte beachten Sie, dass die Versionsnummern aller Vorschlagsdatenbanken von beiden Plattformen identisch sind.
- Nach erfolgreichem Import vergewissern Sie sich nochmal über den vollständigen Import durch eine Kontrolle.
- Bitte deaktivieren Sie in der Konfiguration der „IBM/HCL Domino Plattform“ die Benachrichtigung, um den Versand von Emails zu unterbinden.
- Ändern Sie bitte für die Revisionssicherheit in der „IBM/HCL Domino Plattform“ für die betreffenden Mitarbeiter die Berechtigungen in der Benutzerverwaltung auf den Status LESER.
Gern unterstützen wir Sie bei der Migration über eine Fernwartung. Der Preis für den zweistündigen Support beträgt 200,- EUR zuzüglich Umsatzsteuer. Bitte setzen Sie sich zur Terminabsprache mit uns in Verbindung.
Der Termin muss vorab mit der FORUM vereinbart werden, eine sofortiger Support über zwei Stunden ist derzeit nicht umsetzbar.
Die Fernwartung wird über TeamViewer durchgeführt. Bitte prüfen Sie vor der Teilnahme die Systemanforderungen, um Verbindungsprobleme zu vermeiden.