ForumTCM
Breadcrumbs

Schaltflächen

Die nachstehende Auflistung enthält die verschiedenen Grundschaltflächen und eine Beschreibung ihrer Funktionalitäten.

Neben den hier aufgeführten Schaltflächen gibt es eine Reihe von „Neu“-Schaltflächen, welche zum Anlegen von entsprechenden Dokumenten bestimmt sind. Hinzugekommen sind auch eine Reihe von speziellen Schaltflächen, auf die jeweils in den betreffenden Stellen des Handbuchs eingegangen wird.


Schaltfläche

Beschreibung

schaltflaeche_bearbeiten.png

Öffnet ein Dokument im Bearbeitungsmodus, um seine Inhalte anpassen zu können.

schaltflaeche_ueberarbeiten.png

Öffnet ein freigegebenes Dokument im Bearbeitungsmodus.

Dabei wird eine Kopie des freigegebenen Dokuments erstellt. Die vorherige Version bleibt unangetastet, bis die Bearbeitung erneut freigegeben wird. 

schaltflaeche_speichern.png image2016-7-4 15:34:40.png

Speichert Änderungen des Bearbeitungsmodus. Sollte ein Speichern nicht möglich sein, werden z.B. Pflichtangaben fehlen.


Beim Speichern & Schließen wird nach einem erfolgreichen Speichervorgang vom Bearbeitungs- in den Ansichtsmodus des Dokuments gewechselt. Weitere Bearbeitungen sind erst mit erneuter Betätigung von Bearbeiten oder Überarbeiten möglich.

image2016-7-4 15:33:42.png

Löscht ein Dokument aus der jeweiligen Anwendung. Das Dokument wird dabei in das Archiv verschoben.

image2016-7-4 15:54:58.png
schliessen.png

image2016-7-13 15:33:55.png schliessen_ohne_speichern.png

Schließt die Ansicht und kehrt zu der vorherigen Seite zurück.

Abbrechen bricht die Bearbeitung eines Dokuments ab und kehrt zur vorherigen Seite zurück.

image2016-7-4 15:59:58.png

Bestätigt ein Dokument, sodass es als freigegebene Version zur Verfügung steht.

image2017-7-6_15-9-0.png

ForumOSM bietet verschiedene Vorschläge an. Mittels der Schaltfläche Vorschlag anzeigen wird immer der Vorschlag geöffnet, auf dem das geöffnete Dokument basiert. Das Vorhandensein der Schaltfläche bedeutet weiterhin, dass es ursprünglich aus einem Vorschlag übernommen wurde.

Die Aktion Vorschlag übernehmen generiert immer eine neue Kopie des Vorschlags und öffnete dieses neue Dokument im Bearbeitungsmodus. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Übernehmen von Vorschlägen“.

image2016-12-21 10:44:57.png

Aus dem Vorschlagsdokument gelangt man über diese Schaltfläche, um das zugehörige Dokument im Produktivbereich zu öffnen.

image2021-4-26_16-28-45.png


image2021-4-26_16-35-48.png

In den meisten Ansichten gibt es oben rechts das Menü Extras.
Aus diesem Menü heraus können Sie den Inhalt der Ansicht exportieren.

  • PDF-Datei: alle in der Ansicht sichtbaren Objekte werden als PDF ausgegeben, der Dialog PDF-Datei erstellen öffnet sich

  • CSV-Liste: alle in der Ansicht sichtbaren Objekte werden als Liste in einer CSV Datei ausgegeben


image2021-4-26_16-38-2.png

Abbildung: Dialog PDF-Datei erstellen

PDF-Datei erstellen

  • Optionen - Daten als Tabelle in PDF anzeigen: alle in der Ansicht sichtbaren Objekte werden als Liste im PDF ausgegeben

  • Optionen - Daten als einzelne Dokumente in PDF anzeigen: alle in der Ansicht sichtbaren Objekte werden als Einzeldokumente im PDF ausgegeben

    • Aufgaben, Workflows, tabellarische Zusammenfassung können bei dieser Option an- und abgewählt werden

    • hier stehen zusätzlich drei Möglichkeiten zur Verfügung um Anhänge einzubetten


In dem Menü Extras gibt es die Funktion Hinweise per E-Mail senden.
Aus diesem Menü heraus können Sie beliebigen Empfängern einen Link zum Objekt zukommen lassen und den Inhalt des Objekt in ein PDF exportieren.