Neue Funktionen und Verbesserungen in der ForumSuite 2025.10.1
Folgende neue Funktionen und Versesserungen wurden in Release 2025.10.0 und mit dem Hotfix 2025.10.1 ausgeliefert
ForumSuite
-
NEUES PRODUKT: ForumOPR (OpRisk - Management)
-
Der Versand von E-Mails kann über die Microsoft Graph API erfolgen und stellt damit neben SMTP eine weitere Möglichkeit für den Mailversand dar. (Microsoft stellt im September 2025 die Unterstützung für SMTP-Authentifizierung ein. Der Versand von E-Mails ist künftig ausschließlich über OAuth2 bzw. die Microsoft Graph API möglich.)
-
Die Schaltfläche "Löschen" wurde in "Archivieren" umgewandelt, um Verständnisprobleme der Nutzer aufzulösen.
-
Für eine verbesserte Übersicht werden beim CSV-Export der Berechtigungen die generierten PDF-Dokumente nicht mit ausgegeben.
-
In RichText-Feldern können nun auch Anhänge hinterlegt werden, die größer als 10 MB sind.
Fehlerbehebungen in der ForumSuite 2025.10.1
Folgende Fehler wurden in Release 2025.10.0 und mit dem Hotfix 2025.10.1 behoben:
ForumSuite
-
Die Schaltfläche "Reset" in der Konfiguration wurde temporär ausgeblendet, um mögliche Nebenwirkungen eines nicht vollständigen Resets auszuschließen.
-
Bei der Information zu bestehenden Workflows wurde im Betreff ein "Bearbeiter" fälschlich als "Beobachter" informiert.
-
Auswertungen "vor xy Monaten freigegeben" wurden in den zugehörigen Anwendungen korrigiert.
-
App-Manager können auch den Status von Wiedervorlagen wieder ändern.
-
Optische Refresh-Probleme von einigen Werten in den Einstellungen wurden behoben.
-
Die Schaltflächen für "Löschen" und "Abgleich mit Vorschlag" werden in gesperrten Objekten verborgen.
-
Bei der Aktualisierung von Checklisten konnte die Aktualisierung nicht abgeschlossen werden.
-
In komplexen Situationen kam es beim CSV-Export der Benutzerberechtigungen zu Timeouts.
-
In der PDF-Ausgabe von Workflows und Aufgaben wurde eine fehlerhafte Überschrift ausgegeben.
-
Ein Problem bei der Aktualisierung von RT-Feldern wurde behoben.
-
Eine Korrektur bei der PDF-Ausgabe vom Optionswert "(nicht festgelegt)" wurde vorgenommen.