Zur Abbildung von Zuständigkeiten werden spezielle Objekte, genannt Verantwortungen, genutzt.
Verantwortungen regeln den Zugriff auf Objekte und spielen eng mit den dem Nutzer vergebenen RechteProfil zusammen.
Zuweisen von Verantwortungen
Jedem Objekt können Mitarbeiter und/oder Orgaeinheiten als Verantwortung hinzugefügt werden.
Abbildung: Verantwortung an einem Grundlagendokument
Das hinzufügen einer Verantwortung erfolgt über die Funktion Verantwortungen wählen (1) ...
Abbildung: erstellen einer Verantwortung
... und der anschließenden Auswahl von Mitarbeitern und/oder Orgaeinheiten 1-10.
Abbildung: Schritt für Schritt zur Verantwortung
Im Ergebnis sehen Sie Ihre vergebenen Verantwortungen am Objekt
Abbildung: Ergebnis Verantwortungsauswahl
Übernahme der Verantwortung für Unterkapitel
Vergeben Sie in einem Kapitel, welches Unterkapitel beinhaltet, eine Verantwortung, können Sie die Verantwortung über die Schaltfläche Für Unterobjekte übernehmen
weitergeben. Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für alle Unterobjekte übernommen wird.
Die fehlende Darstellung der Verantwortung ist nun in der Listenansicht gegeben. Ebenso sollten die Auswertungen nach Verantwortungen somit auch für den Anwender besser einsehbar sein.
Abbildung: Duplizieren eines Risikos aus einer Prüfungsfrage
Übernahme der Verantwortung als Umsetzungsverantwortliche
Es ist nun möglich, den Verantwortlichen eines Kapitels per Klick auf Prüfungsfragen zu übertragen.
Abbildung: Übernahme der Verantwortung als Umsetzungsverantwortliche
Ansicht der Umsetzungsverantwortlichen
In Kapiteln, Bausteinen o.ä. werden zu den Fragen, dem jeweiligen Umsetzungsstatus auch die Umsetzungsverantwortlichen mit angezeigt.
Verantwortung aus Kapitel übernehmen
Im Bearbeitungsmodus einer Prüfungsfrage besteht über die Schaltfläche Verantwortung aus Kapitel übernehmen
die Möglichkeit, eine bereits gesetzte Verantwortung aus dem übergeordneten Objekt zu übernehmen.
Abbildung: Verantwortung aus Kapitel übernehmen