Version 2021-04
Versionsnummer | 2021-04 |
---|---|
Releasedatum | 28.04.2021 |
In den nachfolgenden Abschnitten werden die wichtigsten Neuerungen in ForumOSM Version 2021-04 beschrieben.
Wie Sie an ein Update zu ForumOSM gelangen.
Der verantwortliche Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen wird per E-Mail informiert. In dieser E-Mail stellen wir das Update per Link zum Download zur Verfügung.
Falls Ihnen das Update nicht zur Verfügung steht, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support
Verbesserungen in ForumOSM
Auslagerungsregister am Dienstleister und Auslagerungsverzeichnis
Um die benötigten Informationen für das Auslagerungsverzeichnis (EBA) ausgeben zu können, wurden zusätzliche Felder am Dienstleister und der Leistung hinzugefügt.
Diese Funktion ist global in den Einstellungen der Anwendung ForumOSM zu aktivieren.
Ebenso können nun auch Informationen für das Auslagerungsregister (EBA) an der Leistung erfasst werden.
Für das Erstellen eines Auslagerungsverzeichnis (EBA) wurde unter dem Reiter Reporting ein separater Bereich geschaffen. Hier ist die Erstellung eines PDF für das Auslagerungsverzeichnis gemäß EBA-Leitlinien möglich.
Auswertung Weiterverlagerungen
Die grafische Übersicht von Weiterverlagerungen dient der besseren Übersichtlichkeit von Weiterverlagerungen, sie ist interaktiv und anwenderfreundlich.
Mit einem Klick auf den jeweiligen Knoten können Sie dessen Verknüpfungen hervorheben, mit einem Doppelklick wird das entsprechende Objekt geöffnet.
Die Auswertungen "Leistungen nach Freigabedatum" und "Klassifizierung nach Freigabedatum" wurden um die Spalte der Klassifizierung erweitert.
Verträge und Leistungsscheine
In der Übersicht „Verträge und Leistungsscheine“ werden nun auch Leistungsscheine ohne zugeordneten Vertrag angezeigt. In der Spalte „Typ“ erfolgt eine entsprechende Kennzeichnung sowie eine farbliche Hervorhebung der betroffenen Einträge.
Fehlerbehebung in ForumOSM
- Ein Fehler in der Benachrichtigung der Überwachungsaktivitäten mittels Checkliste wurde behoben.
- Ein Fehler in der Benachrichtigung der Vertragsverlängerung wurde behoben.
- Ein Fehler in der Benachrichtigung der Vertragsverlängerung bei gekündigten Verträgen wurde behoben.
- Ein Fehler in der Zählung der Verträge auf der Startseite wurde behoben.
- In der Übersicht "Eingehende Berichte" gibt es nun die Möglichkeit zur PDF- und CSV-Ausgabe.
- Die R1-Risiken werden als Vorschläge an die Kunden ausgeliefert. die aktuellen Inhalte können nun in bestehenden Risiken übernommen werden.
Es wurde ein Problem bei der PDF-Ausgabe bestimmter Checklisten mit Bedingungen festgestellt. Dieses betrifft Checklisten mit einem veralteten Datenformat, welche nach bereits erfolgter Migration der Datenstruktur aus ebenfalls veralteten Vorschlägen übernommen wurden.
Im Bereich Konfiguration wurde eine Möglichkeit für den Administrator geschaffen, eine erneute Migration der Datenstruktur der betroffenen Checklisten auszulösen.Abbildung: Mäglichkeit zur Migration von Checklisten