Version 2022-01
Versionsnummer | 2022-01 |
---|---|
Releasedatum | 20.01.2022 |
In den nachfolgenden Abschnitten werden die wichtigsten Neuerungen in ForumOSM Version 2022-01 beschrieben.
Wie Sie an ein Update zu ForumOSM gelangen.
Der verantwortliche Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen wird per E-Mail informiert. In dieser E-Mail stellen wir das Update per Link zum Download zur Verfügung.
Falls Ihnen das Update nicht zur Verfügung steht, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support
Verbesserungen in ForumOSM
Klassifizierung Leistungen
Quick-Checks an der Klassifizierung einer Leistung können nun aus verknüpften Verträgen kopiert werden. Diese Option steht in der Klassifizierung im Reiter Quick-Check über die Schaltfläche Quick-Check kopieren von...
zur Verfügung.
Im nachfolgenden Arbeitsschritt bekommen Sie alle verknüpften Verträge angezeigt und bestätigen Ihre Wahl mit dem Setzen des Hakens in der Checkbox(2) und schließen den Vorgang mit der Schaltfläche Übernehmen
(3) ab. Falls viele Verträge zur Auswahl stehen, besteht über das Suchfeld(1) die Möglichkeit durch die Eingabe des Vertragsnamens die Suche zu vereinfachen.
Erweiterte Risikoanalyse
Zur erweiterten Bewertung des Schadenspotentials wurde in den Einstellungen ein zusätzlicher Bereich geschaffen.
Nach Aktivierung und expliziter Freigabe des Bereichs, ist eine erweiterte Risikoanalyse gemäß der vorgenommenen Einstellungen möglich.

Checklisten
In den Checklisten im Reiter der Klassifizierung wurde der Bezug zum BVR (Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken) entfernt. Die aktuelle Checkliste Risikoanalyse zur Bestimmungen der Wesentlichkeit einer Auslagerung wird Ihnen durch ein Vorschlagsupdate in der 4. Kalenderwoche zur Verfügung gestellt.
Auslagerungsregister
Das Auslagerungsregister wurde um drei zusätzliche Felder an der Leistung ergänzt (TZ 55k - geplantes Budget, TZ 54h - Spezifische Art der Cloud-Daten und TZ 54h - Standort der Cloud-Daten). Eine Eingabemöglichkeit für diese Daten wurde mit diesem Update geschaffen.
Notfallkonzepte
ForumOSM Nutzer, welche die Anwendung ForumBCM ebenso im Einsatz haben und Notfallkonzepte an Dienstleistern in ForumBCM hinterlegen, bekommen diese auch im Auslagerungsmanagement angezeigt.
Fehlerbehebung in ForumOSM
- Bei fälligen Überwachungen per Checkliste wird die E-Mail zur Erinnerung jetzt auch dann erzeugt, wenn der zuständige Sachbearbeiter nicht direkt aus der zugehörigen Leistung ermittelt werden kann, sondern nur indirekt aus dem verknüpften Dienstleister.
- Bisher wurden, wenn zu einer Leistung mehrere Überwachungen per Checkliste angelegt waren und hierfür unterschiedliche Verantwortliche zuständig waren, diese Verantwortlichen an alle Überwachungen der Leistung erinnert, auch an solche, für die sie nicht zuständig waren. Jetzt erhält der Verantwortliche in der E-Mail nur noch diejenigen Überwachungen angezeigt, für die er selbst zuständig ist.
- Der Menüpunkt zur Ausgabe des EBA-Auslagerungsregisters steht jetzt nur noch dann zur Verfügung, wenn der entsprechende Funktionsbereich in den Einstellungen auch tatsächlich aktiviert wurde.