Skip to main content
Skip table of contents

SUITE 2022-03 BUGS

Fehlerbehebungen in der ForumSuite 2022-01

Allgemein

  • Ein Problem in der Funktion „Formatierung entfernen“ im RichText-Editor wurde vom Hersteller der Komponente durch Aktualisierung auf eine neue Version des Editors behoben.
  • Ein Problem beim Umgang mit komplexen Tabellen im RichText-Editor wurde vom Hersteller der Komponente durch Aktualisierung auf eine neue Version des Editors behoben.
  • Ein Problem wurde korrigiert, durch welches ein zuvor festgelegtes Intervall für eine Wiedervorlage bei erneuter Freigabe nicht übernommen wurde, sondern ein Rückfall auf den Standardintervall von 12 Monaten erfolgte.
  • An den Maßnahmen für Risiken existiert ein Sortierfeld, welches nun wieder ausgewertet wird.
  • Ein Darstellungsproblem der Schaltfläche "Berechnen" beim Risiko Schadenspotential wurde behoben. Die Schaltfläche wird nun ausgeblendet, wenn die "Erweiterte Bewertung Schadenspotential" inaktiv ist.
  • Ein Problem bei der Vorschlagsübernahme nach der Bereinigung durch die Mehrfachübernahme wurde behoben.

PDF-Ausgabe

  • Ein Problem bei der PDF-Erzeugung von berichtsrelevanten Reports wurde behoben
  • Ein Problem bei der PDF-Erzeugung in Zusammenhang mit der Verarbeitung von Anhängen mit ungültigen Dateinamen wurde behoben.
  • Ein Problem bei der detaillierten PDF-Ausgabe in Bezug auf Gruppen wurde behoben.
  • Bei der PDF-Ausgabe werden RichText-Felder ohne sichtbaren Inhalt nun zuverlässiger verborgen.
  • Darstellungsprobleme bei der PDF-Ausgabe der Felder für die erweiterte Betrachtung des Schadenspotentials innerhalb von Risiken wurden behoben.

IBM/HCL Domino Plattform

  • Es wurde ein Problem in Zusammenhang mit der Darstellung historischer Versionen von Vorschlägen behoben.

Java Plattform

  • Es wurde ein Problem behoben, durch welches es aufgrund eines Fehlers in einer von uns genutzten Standard-Bibliothek zur Datumsberechnung bei der Verarbeitung von zeitgesteuerten Aufgaben unter äußerst seltenen Umständen zu einer Blockierung des Schreib-Threads der Datenbank und damit einhergehend zu Datenverlusten kommen konnte.
  • In der Java-Plattform wurde das Logging von Problemen beim Versand von E-Mails verbessert.
  • Ein Problem bei der Ausgabe der letzten Änderungen wurde behoben, welches zu einer deutlich verringerten Anzahl von Ergebnissen führen konnte.
  • Für Einträge in den „application.properties“ der Java Plattform werden nun überflüssige Leerzeichen am Anfang und Ende automatisch entfernt.
JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.