Aktualisierung der Anwendung
- Öffnen Sie nach erfolgreicher Aktualisierung der Datenbankgestaltung bitte das Frontend von ForumOSM im Browser.
- Melden Sie sich mit einem Nutzer an, der Administrator-Berechtigungen besitzt.
- Bitte haben Sie einen Moment Geduld, während sich die Anwendung initialisiert.
- ForumOSM wird Sie zur Durchführung eines Updates auffordern.
- Betätigen Sie für die Durchführung den Button Update starten.
- Sie werden automatisch zur Startseite von ForumOSM umgeleitet.
- ForumOSM ist damit auf dem aktuellen Stand.
Mitarbeiterverwaltung
Im Rahmen dieses Updates wurde der Import von Mitarbeitern aus dem Namens- und Adressbuch des Domino-Servers angepasst. Daher ist es erforderlich, einen erneuten Import durchzuführen, sofern die entsprechende Funktionalität in der Konfiguration aktiviert wurde.
Melden Sie sich zum Ausführen des erneuten Imports mit einem Nutzer an, der Administrator-Rechte innerhalb der Anwendung hat. Wechseln Sie in die Ansicht Stammdaten > Mitarbeiter und betätigen Sie die Schaltfläche Mitarbeiter aktualisieren
.
→
Die Aktualisierung können Sie aus einer beliebigen Anwendung heraus aufrufen – diese muss nur einmal für alle aktiven Anwendungen ausgelöst werden.
Aktivierung der Volltextsuche
Um die Volltextsuche innerhalb der Anwendungen nutzen zu können ist es notwendig, die Backend-Datenbank
zu indizieren.
Öffnen Sie zu Erstellung des Volltextindexes die Eigenschaften der Backend-Datenbank
als Administrator im IBM Notes Client und wechseln Sie in den vorletzten Reiter (Lupensymbol). Lösen Sie die Erzeugung des Index über die Schaltfläche Index erstellen...
aus.
Die Indizierung von Anhängen sollte hierbei deaktiviert werden und das Aktualisierungsintervall den Wert Sofort aufweisen.
Zeitgesteuerte Verarbeitung von Aufgaben / Benachrichtigungsfunktion
Voraussetzungen für die Aktivierung:
Die Funktionalität zur zeitgesteuerten Verarbeitung von Aufgaben (u.a. Benachrichtigung per E-Mail), muss mittels eines IBM Notes Clients durch Anpassung des Konfigurationsdokuments in der Frontend-Datenbank
aktiviert(1) werden.
Die Hinterlegung der Adresse des Frontends(2) ist für die Aktivierung zwingend erforderlich.
Für den Zugriff muss ein technischer Benutzer mit einem zugehörigen HTTP-Passwort(4) hinterlegt werden. Der Benutzer benötigt nur das Recht öffentliche Dokumente lesen
in der Zugriffskontrollliste der Backend-Datenbank. Es sind keine weiteren Rechte erforderlich. Die hinterlegten Zugangsdaten werden technisch über ein Leserfeld (Datenbankrolle [ADMIN] in der Frontend-Datenbank) vor unberechtigtem Zugriff geschützt.
Zur Anpassung der Konfiguration der Frontend-Datenbank muss diese durch einen Administrator im IBM Notes Client geöffnet werden.
Trefen bei der zeitgesteuerten Verarbeitung Probleme oder Fehler auf, so werden diese direkt im Konfigurationsdokument unterhalb der Schaltfläche zur Aktivierung protokolliert.
Nach der einmaligen Aktivierung der zeitgesteuerten Aktivititäten kann die Benachrichtigungsfunktion individuell über die Konfigurationsseiten der aktiven Anwendungen im Browser angepasst werden.
ACHTUNG: Bei aktiviertem SSL-Zugriff(3) (verschlüsselte HTTPS-Verbindung) auf den Domino Server funktioniert die Benachrichtigungsfunktion nur mit SSL-Zertifikaten, die von authorisierten Zertifizierungstellen ausgestellt wurden (z.B. Thawte, VeriSign oder Comodo(5)). Aus Sicherheitsgründen lässt die IBM JAVA Server Runtime im Standard keine selbsterstellten Zertifikate zu. Wurde die Verbindung mit einem selbsterstelltem Zertifikat (z.B. durch das Rechenzentrum bereitgestellt) abgesichert, muss das Zertifikat in den Java Keystore des Dominoservers importiert werden. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an die Kundenbetreuung Ihres Rechenzentrums.